Vorbildgerechter Betrieb von Eisenbahn-Modellen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Main Menu

  • Home
  • Aktuelles
  • American Railroads
  • Europäische Eisenbahnen
  • Dispatching
  • Railroad Models / Eisenbahn-Modelle
  • Eisenbahn-Modell-Design / Railroad model design
  • Hints to build Model Railroads / Bautipps
  • Railfanning
  • Download
  • Links
  • contribute / mitmachen
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Home

Jim Thorpe: Junction with Big Interchange

  • Drucken
Details
Kategorie: Yard Track plans
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. April 2010 06:58
Geschrieben von Michael Homberg

JT-Interchange_2009-11-23.gif 

Jim Thorpe: Junction with Big Interchange

Junctions with active interchange are one of my favorites.

This is one of my two junctions I developed on concepts published by Paul Mallery and the TMRCI.

Weiterlesen: Jim Thorpe: Junction with Big Interchange

Generic Industry Yard

  • Drucken
Details
Kategorie: Industry Spurs
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. April 2010 06:54
Geschrieben von Michael Homberg

 generic-yard_System.jpg

What are the characteristics of an "Industry Yard"? And why? 

Generic Industry Yard

Weiterlesen: Generic Industry Yard

Betrieb auf der BAE Braunlage-Andreasberger-Eisenbahn

  • Drucken
Details
Kategorie: Betrieb: Eisenbahn-Modell
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 06. August 2011 15:24
Geschrieben von OOK Otto O. Kurbjuweit

  

bae_wappenBraunlage-Andreasberger-Eisenbahn  

Die BAE ist eine Modellbahn, die eine fiktive Schmalspurbahn im Harz, die mit den realen Harzer Schmalspurstrecken Verbindung hat, darstellt. Die Baugröße ist 0m, das heißt Meterspur im Maßstab 1:45; die konkrete Spurweite ist 22,2 mm.

Weiterlesen: Betrieb auf der BAE Braunlage-Andreasberger-Eisenbahn

Prototypical Operation of a model rr: what is it?

  • Drucken
Details
Kategorie: Operation: Railroad Model (english)
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29. Juli 2010 16:50
Geschrieben von Michael Homberg

"Prototypical Operation" of a model railroad: how to explain it to outsiders?

How do you explain "realistic operations" to someone who is not in the hobby?

Weiterlesen: Prototypical Operation of a model rr: what is it?

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Updates (new or modified)

  • Columbia & Western Railway, by Mark Dance
  • 2018-04 americaN FREMO meeting Rastede
  • Updates
  • Links
  • FREMO Module Meeting, Kolding (DK) 2010 -- Videos
  • americaN module layout - Schutterwald 2011
  • FREMO H0e Treffen 2011 Haag, Teil 3: Videos
  • FREMO Meeting 2011 Regensburg
  • Haslingen Stahlwerk
  • FREMO H0 Fine-Treffen Heinsberg 2011
  • Haslingen Steel Mill
  • FREMO N Convention Praha 2011 - videos
  • FREMO Krefeld 2012: Videos
  • FREMO_Nied_2012
  • 2012 FREMO americaN Lauffen
  • Frankfort Elberta, MI - Boat Landing
  • FREMO_2013_Heinsberg
  • BAE Braunlage Andreasberger Eisenbahn 2013
  • americaN FREMO Jahrestreffen 2014 Rendsburg
  • FREMO H0e Treffen 2014 Haag - Videos